News
Workshop zur Generation Z in der Ausbildung in Wiesbaden
| Am 28.09.2023 fanden sich in Wiesbaden rund 20 Personen aus Berufsschulen, Kammern und Kommune in der Bibliothek der Kerschensteinerschule ein, um…
QuABB ist jetzt auf LinkedIn!
| LinkedIn hat sich in den letzten Jahren zur wichtigsten Adresse für den beruflichen Austausch entwickelt – ein Grund für uns, auch mit QuABB auf der…
Wie weckt man das Interesse an Ausbildung? Dokumentation der OloV-Regionalkonferenzen 2023
| "Wie weckt man das Interesse an Ausbildung?" – Unter diesem Motto standen die diesjährigen OloV-Regionalkonferenzen am 05.09.2023 und 19.09.2023.…
Studie: Berufswahlkompromisse begünstigen Ausbildungsabbrüche
| Das Bundesinstitut für Berufsbildung hat in einer aktuellen Studie untersucht, wie sich unerfüllte Berufswünsche auf den Verlauf der Ausbildung…
Lern-App für zugewanderte Auszubildende
| Vor allem für Azubis, die noch nicht lange in Deutschland leben, kann die Sprache in der Ausbildung herausfordernd sein. Dafür gibt es die…
Hessischer Zukunftsrat spricht sich für Stärkung von QuABB aus
| Der Hessische Zukunftsrat Wirtschaft weist in seinem Zwischenbericht vom 25. August 2023 auf die Bedeutung von QuABB hin. Empfohlen wird nicht nur die…
QuABB fragt: Interview mit Landrat Oliver Quilling im Landkreis Offenbach
| Miguel Escosa Jung, QuABB-Ausbildungsbegleiter im Kreis Offenbach hat in einem Interview mit Landrat Oliver Quilling über die Arbeit eines Landrates,…
#tippsvonquabb für die Ausbildung
| Worauf sollten Azubis während ihrer Ausbildung achten und was passiert eigentlich bei Fehlzeiten in der Berufsschule? Der QuABB-Ausbildungsbegleiter…
QuABB 2022 in Zahlen
| 2022 haben sich unsere Ausbildungsbegleitungen wieder mit vollem Einsatz für die duale Ausbildung engagiert - und einen neuen Rekord aufgestellt! Zum…
RKW Magazin: Ressource Bildung
| In der neuen Ausgabe des RKW Magazin zum Thema "Ressource Bildung" ist auch QuABB mit einem Artikel vertreten. Das Magazin können Sie hier…
Interview mit Landesärztekammer über Ausbildung von MFAs
| Wie gelingt die Ausbildung von Medizinischen Fachangestellten? Roswitha Barthel und Ute Closmann von der Landesärztekammer Hessen geben in einem…
RTL berichtet über die QuABB-Ausbildungsbegleitung in Fulda
| Der 23-jährige Auszubildende Rasheed flüchtete mit 16 Jahren alleine aus Afghanistan. Inzwischen hat er seine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann in…
Dokumentation der OloV-Regionalkonferenzen veröffentlicht
| Die Dokumentation der OloV-Regionalkonferenzen 2022 "Berührungspunkte schaffen – Berufliche Orientierung digital & live vor Ort" am 10. und 12. Mai…
Hessenweiter QuABB-Fachaustausch
| Am 6. April trafen sich QuABB-Ausbildungsbegleitungen aus allen 26 QuABB-Standorten und -Koordinierungsstelle online zu einem gemeinsamen…
Erfolgreicher Fachnachmittag mit Kammervertreter*innen
| Am 16. März fand der QuABB-Fachnachmittag "Kooperation in QuABB" zur Zusammenarbeit mit den Kammern statt. Die Veranstaltung bot einen regen Austausch…
QuABB-Projektaufruf veröffentlicht
| Das Hessische Wirtschaftsministerium hat den Förderaufruf für das Programm QuABB veröffentlicht. Damit kann die Antragsstellung für die kommende…
QuABB-Seminare beim Zentralverband des Deutschen Handwerks
| Am 25.01.2022 stellte die Koordinierungsstelle in einem vom Zentralverband des Deutschen Handwerks organisierten Seminar das Beratungsangebot von…
Servicestelle Teilzeit-Ausbildung
| Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration hat am 01.10.2021 die "Servicestelle Teilzeit-Ausbildung" ins Leben gerufen. Ziel des Projekts…
QuABB hilft bei Prüfungsangst – Artikel aus Fulda mit inspirierendem Fallbeispiel
| Prüfungsangst kann für Auszubildende zum echten Problem werden. Ein Artikel über das QuABB-Team in Fulda zeigt an einem inspirierenden Fallbeispiel,…
QuABB auf facebook
| Seit heute gibt es QuABB offiziell auf facebook! Auf unserer neuen facebook-Seite posten wir regelmäßig Wissenswertes und Kurzweiliges über die duale…