Erfolg für Auszubildende und Betrieb
Wenn in der Ausbildung nicht alles rund läuft, bietet QuABB Ihnen unkomplizierte, vertrauliche Unterstützung. Die Ausbildungsbegleitung kann entlasten, indem sie bei Konflikten moderiert und sich Zeit nimmt, um Auszubildende durch schwierige Phasen während der Ausbildung zu begleiten. Denn oft stecken hinter Fehlzeiten, Konflikten oder Unzufriedenheit komplexe Probleme, deren Ursachen im Betrieb, in der Berufsschule oder im privaten Umfeld der Auszubildenden liegen können.
Die allermeisten Schwierigkeiten lassen sich meistern – wenn man sie früh genug anspricht. Das Beratungsangebot von QuABB steht Ihnen jederzeit kostenfrei zur Verfügung, damit Sie sich in der betrieblichen Ausbildung auf das Wesentliche konzentrieren können.

- Wir beraten Auszubildende bei Problemen.
- Wir vermitteln bei Konflikten.
- Wir organisieren weitere Unterstützungsangebote.
- Wir helfen Ihnen, Probleme frühzeitig zu erkennen.
Wie können wir Sie unterstützen?
Auch in Ihrer Nähe gibt es QuABB. Machen Sie einfach einen Termin in Ihrem Betrieb aus oder setzen Sie sich telefonisch mit der Ansprechperson in Ihrer Nähe in Verbindung. Hier geht es zu den Kontaktdaten.
Weiterführende Informationen
Werkzeugkoffer Früherkennung
Der Werkzeugkoffer enthält Arbeitshilfen, mit denen sich anbahnende Ausbildungsabbrüche rechtzeitig erkannt und bearbeitet werden können.
Werkzeugkoffer betriebliche Ausbildung
Im Werkzeugkoffer werden sowohl Kompetenzen der Ausbilder*innen als auch konkrete Instrumente, Checklisten und Gesprächsleitfäden für die wichtigsten Phasen der Ausbildung zusammengestellt.
Broschüren und Arbeitshilfen
Die Ausbilder*innenbroschüren beinhalten Hintergrundinformationen und Anregungen für das Ausbildungspersonal in Betrieben.