News
Erfahrungsaustausch zur Ausbildungsbegleitung: Psychische Störungen und andere Herausforderungen in der Beratung
| Im Dezember 2016 fand der erste gemeinsame Fachnachmittag zu Grenzen der Ausbildungsbegleitung bei psychischen Störungen mit VerA und QuABB statt.
FOCUS berichtet über QuABB
| FOCUS online und Osthessen-News berichten anlässlich der Verlängerung des Programms in Hersfeld-Rotenburg über QuABB.
QuABB in Frankfurt festigt Kooperation mit den Kammern
| Der QuABB-Träger in der Stadt Frankfurt hat eine Kooperationsvereinbarung mit der Industrie- und Handelskammer, der Handwerkskammer und der…
QuABB auf IHK-Veranstaltung zu Geflüchteten in der Ausbildung vorgestellt
| Am 25. April haben Katrin Birkenwald und Carola Koisser QuABB auf einer Veranstaltung der IHK Kassel zum Thema "Beschäftigung von Geflüchteten -…
Dokumentation des Fachtags 2016
| 2016 hat QuABB erneut zu einem Fachtag eingeladen, auf dem sich neun Programme und Initiativen über erfolgreiche Strategien zur Vermeidung von…
Projektaufruf veröffentlicht
| Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung hat den Projektaufruf 2017 für das Programm QuABB gestartet. Den…
BIDA trifft QuABB – Ausbildungsbegleitung in Hessen und Belgien
| Das Projekt BIDA - Berufliche Integration durch Ausbildungsbegleitung in der dualen Ausbildung – ist eine Gemeinschaftsinitiative des Institut für…
„Noch normal oder schon psychisch krank?“ Gemeinsame Fortbildung von VerA und QuABB
| Im Rahmen der landesweiten Kooperation und der hessischen Bund-Länder-Vereinbarung haben sich die Beratungsfachkräfte der Bundesinitiative VerA vom…
QuABB-Fachtag in Frankfurt zum Thema Prävention und Geflüchtete in Ausbildung
| 9 Programme und Initiativen mit dem Ziel, Ausbildungsabbrüche zu vermeiden, trafen sich am 30.11.2016 in Frankfurt und widmeten sich dem…
Abschlussbericht zum elektronischen Fehlzeitenmanagement an Berufsschulen veröffentlicht
| Der Abschlussbericht zur zweiten, vertieften Erprobung eines elektronisch gestützten Fehlzeitenmanagements an hessischen Berufsschulen als Baustein…
QuABB auf Tagen der offenen Tür in Wiesbaden
| In Wiesbaden haben die Ausbildungsbegleiterinnen Barbara Emmelheinz und Sabine Flügel das Programm QuABB auf zwei Tagen der offenen Tür bei der…
Ein OloV-Netzwerk macht sich Gedanken über die Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen
| Rund 50 Akteure aus dem Wetteraukreis trafen sich beim OloV-Netzwerktreffen Schule-Beruf am 13.10.2016 in Büdingen in der Schule am Dohlberg, um sich…
QuABB wird in Italien vorgestellt
| Am 24. November findet in Florenz die erste Biennale zur Pädagogik statt. Thema der Konferenz ist die Vermeidung von Schul- und Ausbildungsabbrüchen.…
Neue Kontaktdaten in der Koordinierungsstelle
| Die Telefonnummern und E-Mail-Adressen bei der INBAS GmbH wurden vereinheitlicht. Die aktuellen Kontaktdaten der QuABB-Koordinierungsstelle finden Sie…
Dokumentation Vertiefungsworkshop Berufsschule
| Die Dokumentation des zweiten Vertiefungsworkshops zur Gestaltung von QuABB an Schulen am 5. Oktober 2016 ist ab sofort online.
QuABB im aktuellen Bildungsketten JOURNAL
| Im aktuellen Bildungsketten JOURNAL befindet sich ein ausführlicher Artikel zum Schwerpunktthema "Individuelle Förderung", in dem das Programm QuABB…
SES-Initiative VerA und QuABB kooperieren erfolgreich
| Seit einem Jahr arbeiten die bundesweite Initiative VerA des Senior Experten Service (SES) und das hessische Landesprogramm QuABB erfolgreich…
Medien berichten über QuABB
| In den hessischen Regionen haben die Ausbildungsbegleitungen immer wieder die Gelegenheit, das Beratungsangebot von QuABB, das Thema Vertragslösungen…
"Reden ist Gold" - Qualitative Studie zu vorzeitigen Vertragslösungen
| Anhand von Experteninterviews mit Ausbildungsbegleitern und Ausbildungsbegleiterinnen ergründet eine Studie des Soziologischen Forschungsinstituts…
Programm "Wirtschaft integriert" für junge Flüchtlinge und Zugewanderte
| Das Programm Wirtschaft integriert erleichtert jungen Flüchtlingen und Zugewanderten in Hessen den Weg zum Berufsabschluss. Frauen und Männer unter 27…