Zum Inhalt springen

Aktuelles

Wie unterstütze ich meine Azubis bei der Prüfungsvorbereitung?

Die Vorbereitung auf Prüfungen ist Teamarbeit – und zahlt sich für alle aus.

Hier sind die wichtigsten Tipps aus unserem "Spicker für Ausbildungspersonal" zur Unterstützung Auszubildender bei der Prüfungsvorbereitung:

  • Den theoretischen Wissenstand klären – Im Gespräch mit der Klassenlehrkraft Wissenslücken identifizieren
  • Ausbildungsstand analysieren – Den Ausbildungsrahmenplan nutzen, um zu erkennen, welche betrieblichen Ausbildungsinhalte Ihre Auszubildenden noch nicht verstehen
  • Passende Nachlern-Strategie entwickeln – Mit einem betrieblichen Lehrplan gezielt Defizite aufarbeiten
  • Lernzeiten im Ausbildungsalltag fest einplanen – Freiräume schaffen, damit Ihre Auszubildenden konzentriert lernen können
  • Externe Hilfe organisieren – alte Prüfungsaufgaben, Prüfungsvorbereitungskurse oder kostenlose ausbildungsbegleitende Hilfen der Agentur für Arbeit nutzen
  • Lernumfeld zu Hause optimieren – Erkundigen Sie sich, ob Ihre Auszubildenden zu Hause gut lernen können

Alte Prüfungsaufgaben erhalten Sie von den Berufsschullehrkräften oder der Kammer. Die Kammern bieten auch Prüfungsvorbereitungskurse an. Für die ausbildungsbegleitende Hilfen wenden Sie sich an die Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit.

Viele weitere Tipps, sortiert nach konkreten Herausforderungen während der Ausbildung, finden Sie im Spicker für Ausbildungspersonal, den Sie kostenlos herunterladen können.

Bei allen Schwierigkeiten während der Ausbildung stehen Ihnen auch die Ausbildungsbegleiter*innen von QuABB zur Seite. Hier finden Sie die Kontaktdaten der Ausbildungsbegleiter*innen in Ihrer Nähe.