Aktuelles
QuABB beim Lohnhallengespräch "Lust auf Ausbildung – Jugendliche für die Gestaltung der eigenen Zukunft gewinnen"
Am Mittwoch, den 20. November 2024, nahm Dr. Sabine Beck von der QuABB-Koordinierungsstelle am Lohnhallengespräch der Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH (G.I.B.) in Bottrop teil, das sich mit der Frage beschäftigte, wie Jugendliche für eine Ausbildung begeistert und nachhaltig unterstützt werden können.
Sabine Beck war nicht nur als Expertin in der Podiumsdiskussion gefragt, sondern für QuABB auch mit einer Themeninsel vertreten, die viel Zulauf und Interessent*innen bei den 180 Teilnehmenden der Landestagung in Nordrhein-Westfalen fand.
Neben QuABB präsentierten auch zahlreiche andere Projekte und Akteure ihre Ansätze und Erfahrungen, darunter Vertreter*innen aus Politik, Unternehmen, Bildungsträgern und Wissenschaft – ein breites Spektrum, das den Austausch zusätzlich bereicherte und vielfältige Perspektiven auf die Ausbildungsförderung bot.
In der Diskussion standen unter anderem folgende Fragen im Fokus:
- Wie können Jugendliche besser erreicht und begleitet werden?
- Wie können Unterstützungsangebote besser abgestimmt miteinander arbeiten?
- Wie gelingt in Hessen die Vernetzung und Krisenbegleitung der Ausbildungsmarktakteure?
Beim Thementisch lag der Schwerpunkt auf der Praxis und den Ansätzen zur Prävention von Ausbildungsabbrüchen. Mit konkreten Tipps und Tools aus QuABB konnte gezeigt werden, wie eine frühzeitige und präventive Begleitung den entscheidenden Unterschied machen kann, wenn Jugendliche Hürden auf ihrem Ausbildungsweg überwinden müssen – und wie Ausbildungsverantwortliche Auszubildende gezielt unterstützen können.
Die Teilnehmenden diskutierten engagiert zeigten großes Interesse an den vorgestellten Lösungen und Konzepten. Somit wurde die Veranstaltung zu einer spannenden Gelegenheit, sich mit Expert*innen und Praktiker*innen aus verschiedenen Bereichen auszutauschen und neue Impulse über die Ländergrenzen hinweg mitzunehmen.