Zum Inhalt springen

Aktuelles

Psychische Belastungen in der Ausbildung: QuABB auf der Bundesfachtagung der Jugendberufshilfe in Hofgeismar

Am 3. November durften Ralf Pudewell, QuABB-Ausbildungsbegleiter bei JAFKA in Kassel, und Dr. Sabine Beck von der QuABB-Koordinierungsstelle bei involas in einem Impulsbeitrag zeigen, wie die Ausbildungsbegleitung von QuABB in Hessen Auszubildende mit psychischen Belastungen unterstützt.

Eingeladen waren sie zur Kooperations-Fachtagung der Jugendberufshilfe/Beruflichen Bildung, die von fünf kirchlichen Fachverbänden getragen wird. Rund 100 Fachkräfte kamen für zwei Tage in Nordhessen zusammen, um das Thema “Die unsichtbare Krise. Psychische Erkrankungen in der Ausbildung” aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten.

Im Mittelpunkt stand eine Analyse von Falldaten aus der Beratungsarbeit in QuABB. Sie zeigte unter anderem, dass psychische Probleme neben familiären, finanziellen und anderen privaten Herausforderungen zunahmen. Zwischen 2022 und 2024 stieg der Anteil psychischer Schwierigkeiten wie Depressionen, Angststörungen oder Suizidgedanken unter den privaten Problemen von 17 % auf 25 % an. In seinem Praxisbericht betonte Ralf Pudewell, wie anspruchsvoll die Begleitung solcher Fälle ist und wie wichtig das starke regionale Netzwerk und die Professionalisierung in QuABB sind, um Fachkräfte auch in schwierigen Beratungssituationen zu unterstützen.