Zum Inhalt springen

Aktuelles

Gemeinsam Lösungen finden: QuABB-Fachkräfte im Austausch

Im Beratungsalltag der Ausbildungsbegleiterinnen und Ausbildungsbegleiter im hessischen Landesprogramm QuABB sind herausfordernde Situationen keine Seltenheit. Viele Jugendliche wenden sich in komplexen oder bereits eskalierten Ausbildungssituationen an die Fachkräfte vor Ort. Die Themen, mit denen junge Menschen kommen, sind oft vielschichtig – persönliche Krisen, Konflikte im Betrieb oder Schwierigkeiten in der Berufsschule. Das kann emotional fordernd sein und stellt hohe fachliche Anforderungen an die Beratenden. Nicht immer ist auf Anhieb eine Lösung greifbar – gerade dann braucht es den Austausch im Team, neue Perspektiven und einen geschützten Raum zur Reflexion.

Genau hier setzt die Kollegiale Fallberatung an: ein strukturierter Austausch unter Kolleg*innen, bei dem reale Fälle gemeinsam betrachtet werden. Ziel ist es, die eigene Handlungssicherheit zu stärken, neue Ideen zu entwickeln und die Qualität der Beratung kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Methode folgt einem klaren Ablauf und fördert gegenseitige Unterstützung und professionelles Lernen im Team. Kollegiale Fallberatung kann sowohl regelmäßig als auch situativ durchgeführt werden – je nach Bedarf und Ressourcen.

Um diese Methode noch besser im Programm zu verankern, fand in der vergangenen Woche ein Workshop zur Einführung und Reflexion der Kollegialen Fallberatung statt. Über 20 Ausbildungsbegleiter*innen aus ganz Hessen nahmen teil. Unter der fachkundigen Leitung der Referentin Christiane Freihold wurde das Modell der Kollegialen Beratung zunächst vorgestellt und anschließend in kleinen Gruppen praktisch erprobt. Gemeinsam wurde diskutiert, wie die Methode im Alltag noch wirkungsvoller eingesetzt und in der Arbeit mit Jugendlichen sinnvoll eingebettet werden kann.

Neben der fachlichen Arbeit stand auch der persönliche Austausch im Mittelpunkt des Tages. Viele Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, sich über Erfahrungen, Herausforderungen und gelungene Beratungsstrategien auszutauschen. So entstand ein intensiver Lerntag, der nicht nur neue Impulse für die eigene Arbeit gab, sondern auch den kollegialen Zusammenhalt im Programm stärkte.

Hintergrund: Kollegiale Fallberatung in QuABB
Die Kollegiale Fallberatung ist ein fester Bestandteil der Qualitätsentwicklung im Landesprogramm QuABB. Sie unterstützt Fachkräfte dabei, die eigene Arbeit regelmäßig zu reflektieren, professionelle Standards zu sichern und voneinander zu lernen. Für Ausbildungsbegleitungen bietet das Verfahren einen Rahmen, um auch mit emotional belastenden Fällen konstruktiv umzugehen.