Zum Inhalt springen

Aktuelles

Ein OloV-Netzwerk macht sich Gedanken über die Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen

Rund 50 Akteure aus dem Wetteraukreis trafen sich beim OloV-Netzwerktreffen Schule-Beruf am 13.10.2016 in Büdingen in der Schule am Dohlberg, um sich über Hintergründe von Ausbildungsabbrüchen und die Arbeit des QuABB-Projekts des bbw Südhessen zu informieren. In Gesprächsforen wurde anschließend darüber diskutiert, wie die Prävention von Abbrüchen schon vor Beginn der Ausbildung ansetzen kann, und welche Formen der Intervention und Prävention während der Ausbildung greifen. Teilnehmende Vertreter und Vertreterinnen von Schulen, Kammern, Bildungsträgern und Arbeitsmarktakteuren kamen zu vielen konkreten und weiterführenden Ansätzen, die in der <link http: www.wetteraukreis.de service kinder-jugend-familie-frauen dienstleistungen olov-die-hessenweite-strategie external-link-new-window externen link in neuem>Dokumentation der Veranstaltung gesammelt wurden.

<link http: www.focus.de regional hessen wetteraukreis-ausbildungsabbrueche-vermeiden-wie-geht-das_id_6050224.html external-link-new-window externen link in neuem>Artikel im Fokus zur Veranstaltung