Wetteraukreis

QuABB ist auch während der Coronakrise für Sie da!
Ihre QuABB-Beraterinnen und -Berater stehen Ihnen auch während der Coronakrise bei allen Schwierigkeiten in der Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite. Unten finden Sie wie gewohnt die Kontaktdaten und Sprechzeiten der Ausbildungsbegleitung in Ihrer Nähe.
Wichtige Information:
Christine Mejerski wird bis auf Weiteres vertreten von den Kolleg*innen Kerstin Schieche und Lukas Scholz.
Sprechzeiten finden an der Johann-Philipp-Reis-Schule in Friedberg bis auf Weiteres immer montags, mittwochs und donnerstags von 09.00 bis 14.00 Uhr statt, Ratsuchende der Berufs- und Technikerschule in Butzbach wenden sich bitte telefonisch oder per Mail an eine*n der Kolleg*innen.
Ihre Ausbildungsbegleitung

Christine Mejerski zertifizierte Beraterin im Feld Bildung, Beruf und Beschäftigung | |
Mobil: 0160 967 17 801 | bbw Südhessen Am Heroldsrain 1 61184 Karben |
E-Mail: christine.mejerski@bbw-suedhessen.de |

Kerstin Schieche zertifizierte Beraterin im Feld Bildung, Beruf und Beschäftigung | |
Mobil: 0160 967 19 386 | bbw Südhessen Am Heroldsrain 1 61184 Karben |
E-Mail: kerstin.schieche@bbw-suedhessen.de |

Lukas Scholz (Vertretung für Christine Mejerski) | |
Mobil: 0157 772 046 05 | bbw Südhessen Am Heroldsrain 1 61184 Karben |
E-Mail: lukas.scholz@bbw-suedhessen.de |

Christina Schüßler (Koordination) zertifizierte Beraterin im Feld Bildung, Beruf und Beschäftigung | |
Mobil: 0160 944 85 467 | bbw Südhessen Am Heroldsrain 1 61184 Karben |
E-Mail: christina.schuessler@bbw-suedhessen.de |
Sprechzeiten vor Ort
Berufliche Schule Oberhessen, Standort Büdingen
Sprechzeiten | Raum | Ausbildungsbegleitung | |
---|---|---|---|
Freitag | 08:00-14:00 Uhr | Raum 103 | Christina Schüßler |
Montag und Donnerstag | 09:00-14:00 Uhr | Raum 103 | Kerstin Schieche |
Berufliche Schule Oberhessen, Standort Nidda
Sprechzeiten | Raum | Ausbildungsbegleitung | |
---|---|---|---|
Dienstag und Mittwoch | 09:00-14:00 Uhr | Raum 226 | Kerstin Schieche |
Berufs- und Technikerschule, Butzbach
Sprechzeiten | Raum | Ausbildungsbegleitung | |
---|---|---|---|
nach Vereinbarung | Ökogalerie, Raum 3 | Christine Mejerski |
Berufliche Schulen am Gradierwerk, Bad Nauheim
Sprechzeiten | Raum | Ausbildungsbegleitung | |
---|---|---|---|
Dienstag | 08:00-14:00 Uhr | Raum 418 | Christina Schüßler |
Mittwoch | 08:00-14:00 Uhr | Raum 418 | Christina Schüßler |
Donnerstag | 08:00-14:00 Uhr | Raum 418 | Christina Schüßler |
Johann-Philipp-Reis-Schule, Friedberg
Sprechzeiten | Raum | Ausbildungsbegleitung | |
---|---|---|---|
Montag bis Freitag | 08:00-14:00 Uhr | C 117 | Christine Mejerski |
sowie nach Vereinbarung im Anschluss an die festen Sprechzeiten |
Flyer für die Region
Flyer für Auszubildende (Mejerski)
Flyer für Auszubildende (Schieche)
Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH
Im Wetteraukreis wird QuABB umgesetzt vom Berufsbildungswerk Südhessen.

Jungen Menschen mit Förderbedarf neue Perspektiven zu eröffnen, sie auf dem Weg von der Schule in den Beruf zu begleiten, bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung individuell zu fördern und ihre Beschäftigungsfähigkeit zu stärken – das ist Ziel und Aufgabe der Berufsbildungswerks Südhessen gGmbH (bbw), mit Sitz in Karben bei Frankfurt am Main. Das bbw bietet Berufsorientierung, Berufsvorbereitung und Ausbildung in mehr als 30 Berufen sowie betreutes Wohnen und Jugendhilfe-Leistungen, auch für junge Menschen mit Fluchterfahrung. Es begleitet seine Absolventinnen und Absolventen außerdem erfolgreich beim Übergang in den Arbeitsmarkt. Mit seiner Expertise für berufliche Bildung unterstützt das bbw darüber hinaus Betriebe bei der Personalsuche und bietet bedarfsgerechte Lösungen für alle Themen der betrieblichen Ausbildung sowie passgenaue Weiterbildungen. Weitere Informationen: www.bbw-suedhessen.de
