Offenbach, 10.10.2019
Liebe Akteurinnen und Akteure im Programm QuABB, wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:
|
Status "geflüchtet" in eFallakte
Im September war es in der eFallakte nicht möglich, den Status "geflüchtet" bei Teilnehmenden einzutragen. Inzwischen wird das Feld wieder wie gewohnt angezeigt, sodass Sie die Angabe nachtragen können. Da wir zurzeit an einem Datenbericht für das Wirtschaftsministerium arbeiten, in dem auch der nach wie vor hohe Anteil Geflüchteter in der QuABB-Beratung veranschaulicht werden soll, wäre es wichtig, dass Sie etwaige Nachtragungen bis zum 23.10.2019 vornehmen, damit sie in die Auswertung einfließen können.
|
Serverumzug eFallakte
Die eFallakte zieht auf einen neuen Server um. Die Umstellungsarbeiten erfolgen am 22. und 23. Oktober 2019. Deswegen geht die eFallakte am 22.10.2019 um 18:00 Uhr offline und wird am 24.10.2019 wieder erreichbar sein.
|
Ausweitung der Teilzeitausbildung
Zum 01.01.2020 sollen Änderungen am Berufsbildungsgesetz in Kraft treten, die das Modell der Teilzeitausbildung mehr Interessierten zugänglich machen. Bisher stand die Möglichkeit der Teilzeitausbildung nur besonders leistungsstarken Auszubildenden offen. Diese Einschränkung wird mit dem Gesetzentwurf aufgehoben. Davon profitieren auch Menschen mit Behinderung oder Lernbeeinträchtigung, für die eine duale Ausbildung sonst nicht in Betracht käme.
|
Freundliche Grüße aus Offenbach
Ihre QuABB-Koordinierungsstelle
|
|