Werkzeugkoffer
Abbrüche in der dualen Ausbildung vermeiden! Arbeitshilfen für ein Frühwarnsystem
Was ist der Werkzeugkoffer?

Der Werkzeugkoffer Frühwarnsystem ist eine Sammlung von Instrumenten, Erkennungshilfen und Arbeitsmitteln, mit deren Hilfe frühe Anzeichen (sogenannte schwache Signale) für einen sich anbahnenden Ausbildungsabbruch erkannt und bearbeitet werden können.
Für wen ist der Werkzeugkoffer gedacht?
Die Arbeitshilfen im Werkzeugkoffer richten sich an vier Personengruppen, die so nah am Ausbildungsgeschehen sind, dass sie am besten schwache Signale für einen Abbruch wahrnehmen können: betriebliche Ausbilderinnen und Ausbilder, Eltern, Berufsschullehrkräfte und Auszubildende.
Was beinhaltet der Werkzeugkoffer?
Der Werkzeugkoffer enthält:
- eine Einleitung zum Frühwarnsystem, zur Prävention und zum Programm QuABB,
- eine Übersicht zum Einsatz der Arbeitshilfen
- Arbeitshilfen für betriebliche Ausbilderinnen und Ausbilder, Eltern, Berufsschullehrkräfte und Auszubildende sowie
- weiterführendes Material zu den Themen Prävention und Frühwarnsystem.
Downloads
Sie können den Werkzeugkoffer als Gesamtdatei (17,3 MB) herunterladen oder auf den Unterseiten für die vier Zielgruppen einzelne Arbeitshilfen herunterladen.
Kurzinfos
Kurzinformationen zum Werkzeugkoffer enthält der Werbezettel.