Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Ihre Ausbildungsbegleitung
Jenny Braun | |
Tel.: 06621 64064-13 Mobil: 0152 31971881 | BWNW Bad Hersfeld Landecker Straße 13 36251 Bad Hersfeld |
E-Mail: braun.jenny@bwnw.de |
Editha Kärsten | |
Mobil: 0151 57271923 | BWNW Bad Hersfeld Landecker Straße 13 36251 Bad Hersfeld |
E-Mail: kaersten.editha@bwnw.de |
Sprechzeiten vor Ort
Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft
Sprechzeiten | Raum | Ausbildungsbegleitung | |
---|---|---|---|
Nach Vereinbarung | Besprechungsraum 1 | Jenny Braun Editha Kärsten |
Berufliche Schulen Bad Hersfeld: Außenstelle Heimboldshausen
Sprechzeiten | Raum | Ausbildungsbegleitung | |
---|---|---|---|
Nach Vereinbarung | Jenny Braun |
Berufliche Schulen Bebra
Sprechzeiten | Raum | Ausbildungsbegleitung | |
---|---|---|---|
Monntag | 11:00-13:00 Uhr | Raum 3.1.01 | Editha Kärsten |
Dienstag | 09:00-11:30 Uhr | Raum 3.1.01 | Editha Kärsten |
Donnerstag | 09:00-11:30 Uhr | Raum 3.1.01 | Editha Kärsten |
und nach Vereinbarung |
Berufliche Schulen Obersberg
Sprechzeiten | Raum | Ausbildungsbegleitung | |
---|---|---|---|
Montag | 11:00-13:00 Uhr | Raum 137 | Jenny Braun |
Dienstag | 09:00-11:30 Uhr | Raum 137 | Jenny Braun |
Donnerstag | 09:00-11:30 Uhr | Raum 137 | Jenny Braun |
und nach Vereinbarung |
Modellschule Obersberg
Sprechzeiten | Raum | Ausbildungsbegleitung | |
---|---|---|---|
Montag | 11:00-13:00 Uhr | 137 | Jenny Braun |
Dienstag | 09:00-11:30 Uhr | 137 | Jenny Braun |
Donnerstag | 09:00-11:30 Uhr | 137 | Jenny Braun |
Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH

Im Landkreis Hersfeld-Rotenburg wird QuABB umgesetzt vom Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH.
Das Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft gGmbH gründet auf der Überzeugung, dass Bildung im Kontext des lebensbegleitenden Lernens eine wichtige Voraussetzung für die berufliche und soziale Teilhabe der Menschen und den Erfolg unserer heimischen Unternehmen ist. Bildung ist somit eine entscheidende Grundlage für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft.
Für uns steht die berufliche Bildung von Jugendlichen und Erwachsenen, Männern und Frauen, Menschen mit und ohne Behinderung oder Migrationshintergrund im Mittelpunkt unserer Aktivitäten. Als Bildungseinrichtung des Arbeitgeberverbandes HESSENMETALL Nordhessen und der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände in Kassel ist Bildung für uns allerdings mehr als die Vermittlung von arbeitsmarktrelevanten Kenntnissen und Fertigkeiten und bezieht sich auf eine ganzheitliche Betrachtung und Förderung von Menschen. Daher messen wir der allgemeinen und der politischen Bildung ebenso Bedeutung zu. Unter dem Motto "Bilden - Beraten - Integrieren - Vernetzen" erbringen wir vielfältige und bedarfsorientierten Dienstleistungen.
