͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
|
|
81. Infomail aus der Koordinierungsstelle
| | |
|
| Offenbach, 4. September 2023
Liebe Akteur*innen im Programm QuABB,
wir hoffen, Sie hatten schöne und erholsame Sommerferien. Heute möchten wir Sie über folgende Themen informieren: | |
| | | | | Der Hessische Zukunftsrat Wirtschaft weist in seinem Zwischenbericht vom 25. August 2023 auf die Bedeutung von QuABB hin. Der Rat empfiehlt die Stärkung des Programms. Den Bericht finden Sie hier. | |
| | | | | Falldokumentation
Bitte dokumentieren Sie Ihre Fälle zeitnah sowohl im ESF-Monitoring als auch in der eFallakte. Die WI Bank überprüft mit jedem Mittelabruf/Zwischenverwendungsnachweis, ob die Beratungszahlen (50 Fälle pro Vollzeitstelle) stimmen. Sollten die Zahlen nicht erreicht werden, empfehlen wir, Rücksprache mit der WI Bank zu halten.
Beratungserfolg
Mit der Abfrage „erfolgreiche Beratung durchlaufen“ fragt der ESF ab, ob Teilnehmende eine Beratung in Anspruch genommen haben – nicht ob die Ausbildung erfolgreich verlaufen ist. Als Nachweis hierfür dient die Dokumentation des Falls in der eFallakte. Deshalb ist es wichtig, dass die Fallzahlen von eFallakte und ESF-Monitoring übereinstimmen. Fehlen in der eFallakte Fälle, fehlt auch der Nachweis über die durchlaufene Beratung. Auch die Übereinstimmung der Fallzahlen wird die WI Bank aus diesem Grund zukünftig genauer prüfen. | |
| | | | | Die Kfz-Innung Rhein-Main veranstaltet vom 11. bis 12. September Willkommenstage für die neuen Auszubildenden der Innungsbetriebe. Die Veranstaltung findet in der Landesfachschule der Innung statt. Teil des Programms sollen auch Unterstützungsangebote in der Ausbildung sein: neben AsA flex und Wirtschaft Integriert auch QuABB. Stellvertretend für die 3 Regionen im Einzugsgebiet (Main-Taunus-Kreis, Hochtaunuskreis, Frankfurt a. M.) werden Dr. Sabine Beck und Matej Sauer das Beratungsangebot des Landesprogramms präsentieren. | |
| | | | | Das Bundesinstitut für Berufsbildung hat in einer aktuellen Studie untersucht, wie sich unerfüllte Berufswünsche auf den Verlauf der Ausbildung auswirken. Die Ergebnisse zeigen, wie Faktoren wie Spaß an der Ausbildung und körperliche Belastung die Abbruchgefahr beeinflussen.
| |
| | | Freundliche Grüße aus Offenbach
Ihre QuABB-Koordinierungsstelle | |
| | | |
|