͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 

80. Infomail aus der Koordinierungsstelle

Offenbach, 24. Juli 2023

 

Liebe Akteur*innen im Programm QuABB,

heute möchten wir Sie über folgende Themen informieren:

Feriensprechzeiten

Wenn Sie abweichende Erreichbarkeiten und Vertretungsregelungen auf der QuABB-Webseite kommunizieren wollen, schicken Sie einfach die entsprechenden Daten an Nora Brand und wir erstellen einen Eintrag auf Ihrer Regionenseite.

Daten auf Schulwebseiten

Auf den Webseiten einiger Berufsschulen stehen veraltete Informationen zu Sprechzeiten und Zuständigkeiten von QuABB. Außerdem gibt es auf einigen Seiten veraltete EU-Förderlogos und -hinweise sowie alte Designelemente von QuABB. Bitte prüfen Sie die Einträge Ihrer Schulen und veranlassen Sie gegebenenfalls die nötigen Anpassungen.

Aktuelle Förderlogos und -hinweise

Wir möchten Ihnen zukünftig wieder regionale Logoleisten für Ihre Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung stellen. Bitte schicken Sie uns hierzu bis 15. September die aktuellen Förderlogos und einen aktuellen Förderhinweistext für Ihre Region zu.

Erstellen regionaler Werbemittel

Wir möchten uns ein Bild von der Nutzung der Werbemittelvorlagen verschaffen, die wir Ihnen zur Verfügung gestellt haben. Unter anderem interessiert uns, wie die ausgefüllten Druckvorlagen in den unterschiedlichen Regionen aussehen. Deshalb möchten wir Sie bitten, uns PDFs Ihrer Druckvorlagen per E-Mail an Nora Brand zu schicken.

Austauschtermin MFA/ZFA am 20. Juli

Am 20. Juli fand der zweite Austausch "Zusammenarbeit mit der Landesärztekammer und der Landeszahnärztekammer" als Hybridveranstaltung online und bei involas in Offenbach statt. Die Ergebnisse der Veranstaltungen wurden in der Dokumentation des vorausgegangenen Planungstermins am 11. Mai in den Task Cards ergänzt (Passwort: QuABB2023). Ein Anschlusstermin ist für September geplant. Dazu werden wir Ihnen eine gesonderte Einladung zuschicken.

E-Learning-Module zu psychischen Belastungen

Die Stiftung "Achtung Kinderseele" hat E-Learning-Module zu psychisch belastenden Situationen in der Ausbildung entwickelt. Die Module richten sich an Auszubildende, können also ein hilfreicher Tipp für Ratsuchende mit entsprechenden Problemen sein.

Wir wünschen Ihnen erholsame und schöne Sommerferien!

Freundliche Grüße aus Offenbach

Ihre QuABB-Koordinierungsstelle